Wie bereits in der Powerbuilder Roadmap angekündigt, ist es jetzt soweit. Die Powerbuilder 2017 Release ist verfügbar. Damit liegt die Weiterentwicklung von Powerbuilder exakt im Plan. Wie bei Powerbuilder üblich, kann einfach auf die neue Version upgegraded werden. Folgende Features sind in der neuen Version umgesetzt (Das detailierte Datasheet sowie die Details zur Lizensierung der Powerbuilder Entwicklungsumgebung kann hier nachgelesen werden).

Native PDF Erzeugung

Es wird die native Generierung von PDF Dokumenten direkt aus Powerbuilder heraus unterstützt. Eine Installation eines zusätzlichen PDF Printers ist nicht mehr notwendig.

Windows 10 Support

Powerbuilder Applikationen sind mit Windows 10 kompatibel – Der Support wird für Windows 10 Plattform erweitert.

Erweiterung für Desktop Apps

UI Erweiterungen wie Dockable Windows, OData Support sowie 64-bit Executables.

Datenbank Treiber

Unterstützung der aktuellen Datenbanktreiber für Microsoft SQL Server, Oracle, DB2 usw.

Mobile Applikationen

Mobile Applikationen können direkt mittels Powerbuilder IDE entwickelt werden (Unterstützung aller mobilen Betriebssysteme – inklusive iOS und Android). Unterstützung und Support der Apache Cordova Plugins.

Build Agents

Automatische Generierung von Laufzeitcode durch sogenannte Build Agents. Die Kompilierung der Applikation ist somit per Script möglich.

Dipl.-Ing. Markus Haidinger MBA
Letzte Artikel von Dipl.-Ing. Markus Haidinger MBA (Alle anzeigen)
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.